Mmmhhhh, ich liebe dieses gesunde und reichhaltige Frühstück. Soulfood würde ich sagen. Ich mache mir immer eine Mischung aus Haferbrei, Früchten und Knuspertopping. Dieser Schokocrunch ist ohne Industrie Zucker und trotzdem super süß und lecker, ich verwende dafür nämlich Kokosblütenzucker.
Die Haferbrei Grunlage mache ich immer direkt vorher. Sie geht super schnell und einfach. Ich nehme ein paar Löffen Haferflocken und kippe einen Schluck warme Mandelmilch dazu. Ein bisschen Zimt dazu und einen Teelöffel Agavendicksaft unterrühren und fertig!
Dazu habe ich hier gedünstete Pflaumen gegessen. Gerade wenn es draußen etwas kühler ist, mag ich beim Frühstück gerne gedünstetes und warmes Obst. Da sind der kreativität keine Grenzen gesetzt. Apfel, Pfirsich oder Birne mag ich auch super gerne. Im Sommer esse ich auch gerne frische Früchte. Ein paar Früchte muse ich dann auf den Haferbrei und die anderen schnibbel ich drüber.
Das wohl wichtigste an meinen liebsten Frühstück ist aber wohl das topping. Das muss knusprig sein. Und am liebsten etwas süß!


Portionen |
|
- 250 g Mandeln
- 150 g Kokosflocken
- 50 g Amaranth
- 100 g Gepuffter Dinkel
- 50 g Kokosblütenzucker
- 1/2 Becher Rapsöl oder Kokosöl
- 5 EL Raw Kakao
Zutaten
|
|
- Mandeln grob Hacken
- Alle Zutaten in einer großen Schale mischen. Die Masse sollte durch das Öl gut feucht sein.
- Ofen auf 170 Grad vorheizen
- Die Hälfte der Masse auf einem Backblech verteilen
- 10 Min im Ofen backen. Achtung, die Masse verbrennt sehr schnell. Zwischendurch ruhig einmal durch rühren.
- Abkühlen lassen und ich ein trockenen Gefäß umfüllen.
Auch hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Im Winter mag ich es auch gerne mit Zimt und getrockneten Früchten. Im Sommer esse ich aber diese Schokovariante am liebsten!
synke
Tolles Müsli.ganz mein geschmack.ich esse auch immer Haferbrei mit Obst.für meine jungs gibts jetzt bald eigenes topping.danke dir 🙂
Meike
Hallo. Erstmal ein großes Lob für deinen Blog. Bei deinen Rezepten läuft einem das Wasser im Mund zusammen.
Ich war auch schon sehr gespannt auf das „zuckerfreie“ Knusper Topping, was ich sicherlich nachmachen werde. Allerdings ist Kokosblütenzucker doch auch Zucker!? Er hat zwar einen besseren glykämischen Index, aber ansonsten hat er keine gesundheitlichen oder kalorischen Vorteile zum Industriezucker. Das hat mich etwas irritiert…
Viele Grüße,
Meike